Auszug aus unserem O-Ring-Programm
Es gibt noch mehr! - Neben den hier gängigsten Werkstoffgruppen führen wir weitere Sonderwerkstoffe und können auf spezielle Kundenwünsche mit individualisierten Compounds eingehen. Wir empfehlen prinzipiell zur technischen Auslegung eine spezifizierte Anfrage, damit wir mit dem entsprechenden Know-How beratend und optimierend mitwirken können.
Sicher ist sicher! - Die genannten Anwendungsempfehlungen sind lediglich prinzipielle Anregungen und bedürfen der speziellen Prüfung. Temperaturbereiche, Drücke und Beständigkeiten sind immer in Abhängigkeit weiterer Parameter zu prüfen.
Nicht von uns! - ™,® Die angegebenen Bezeichnungen und Handelsnamen sind eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Hersteller/Besitzer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.
O-Ringe aus NBR(bekannt als "Perbunan®, Buna-N®, Nitril ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Geeignet für den allgemeinen Maschinenbau-Einsatz in der Hydraulik und Pneumatik. Standardmäßig einsetzbar für Hydrauliköle, Wasserglykole, Emulsionen... sowie Mineralöle und Mineralprodukte, tierische und pflanzliche Öle, Benzin, Heizöl, Wasser, Luft, Butan, Propan, Methan, Ethan... |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: hell/beige, grau Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Verbreitetster und günstigster Standardwerkstoff, mit guter mechanischer Robustheit und breitem Einsatzspektrum. Bedingt alterungsbeständig. Zulassungen für Gasanwendungen, Lebensmittel und Trinkwasser möglich. |
O-Ringe aus EPDM(bekannt als "EP, Vamac® ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Speziell sehr gut geeignet für Heißwasser und Dampfeinsätze und im "basischem/Laugen-Bereich", sowie bei höheren Temperaturen; insbesondere mit peroxydischer Vernetzung. Besonders empfehlenswert im Lebensmittelbereich, bei CIP-Anwendungen und im Trinkwasser. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: hell/beige, violett Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Verbreiteter und günstiger Standardwerkstoff, mit guter Chemikalienbeständigkeit und breitem Temperaturbereich. Sehr gut UV-, witterungs- und alterungsbeständig. NICHT geeignet für Kohlenwasserstoffe und Mineralölprodukte. Zulassungen für Lebensmittel und Trinkwasser gängig.
|
O-Ringe aus FKM(bekannt als "Viton®, FPM, Fluorel® ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Sehr gut für Chemieeinsätze mit hervoragender Beständigkeit bei Petrochemieprodukten, Kohlenwasserstoffen, Säuren, verdünnten Alkalien und vielen Lösemitteln. Weiterhin empfohlen für Vakuumanwendungen durch geringe Permeation, sowie bei Einsätzen mit hohen Temperaturen. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: grün, braun Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Verbreiteter und kostenintensiverer Standardwerkstoff, mit sehr guter Chemikalienbeständigkeit und sehr breitem Temperaturbereich, mechanisch robust und diffusionsfest. Sehr gut UV-, witterungs- und alterungsbeständig. Zulassungen für Gasanwendungen gängig. |
O-Ringe aus FFKM(bekannt als "Perfluor, Parofluor®, Kalrez® ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Pharma- und Chemiebereich, Halbleitertechnik, Offshore-Technik, Aerospace-Bereiche, ... kurz überall wo die höchste chemische Resistenz von PTFE in Verbindung mit der Elastizität von Elastomeren, verstärkt mit dem höchsten Temperaturbereich in der elastomeren Dichtungstechnik benötigt wird, ist ein Zielbereich von Perfluorelastomeren. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: hell/beige, weiß, grün, transluzent Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Höchstkostenintensive Spezialwerkstoffe, mit bester chemischer und thermischer Resistenz, mechanischer Robustheit und besten Dichteigenschaften. Zulassungen für zahlreiche Anwendungen vorhanden. |
O-Ringe mit PTFE/FEP-ummantelt(bekannt als "FKM/PTFE, MVQ/FEP, OU ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Pharma- und Chemiebereich, Halbleitertechnik, Offshore-Technik, Aerospace-Bereiche, ... kurz überall wo die höchste chemische Resistenz von PTFE in Verbindung mit der Elastizität von Elastomeren, verstärkt mit dem höchsten Temperaturbereich in der elastomeren Dichtungstechnik benötigt wird, ist ein Zielbereich von Perfluorelastomeren. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: hell/beige, weiß, grün, transluzent Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Höchstkostenintensive Spezialwerkstoffe, mit bester chemischer und thermischer Resistenz, mechanischer Robustheit und besten Dichteigenschaften. Zulassungen für zahlreiche Anwendungen vorhanden. |
O-Ringe aus MVQ(bekannt als "Silikon, VMQ, Silopren®...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Hauptsächlich findet Silikon Einsatz in Heißluft-Anwendungen und auf Grund seiner physiologischen Unbedenklichkeit in Medizin-, Pharma- und Lebensmittelbereichen. Auch in der Elektrotechnik ist der Werkstoff zu finden. Standardmäßig nur für statische Einsätze empfohlen. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: rotbraun weitere gängige Farben: blau, transparent Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Verbreiteter und günstiger Standardwerkstoff, physiologisch neutral, sehr gut heißluftbeständig, sowie mit hohen Isolationswerten. UV-, ozon- und alterungsbeständig. Nicht geeignet für mechanische Belastungen/Dynamik. Zulassungen für Lebensmittelbereiche gängig. |
O-Ringe aus MFQ(bekannt als "Fluorsilikon, FVMQ, ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Für Sonderanwendungen. Hauptsächlich findet Fluorsilikon Einsatz in Tieftemperatur-Anwendungen. Mit einer deutliche verbesserten chemischen Resistenz zu Silikon wie z.B. bei Kraftstoffen, Ölen und Lösemitteln findet es beispielsweise Einsatz in der Luft- und Raumfahrttechnik. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: blau weitere gängige Farben: schwarz Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Kostenintensiver Sonderwerkstoff für Spezialanwendungen. Ähnliche Merkmale wie Silikon, jedoch deutlich bessere chemische Resistenz. Bester Kältewerkstoff. |
O-Ringe aus FEPM(bekannt als "Aflas®, Extreme® ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Für Spezialgebiete. Ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit und Anwendungsbereiche ähnlich denen von FKM, jedoch mit verbesserter Beständigkeit z.B. bei Heißwasser und Dampf, Ammoniak, Laugen, Bleichmitteln und Aminen. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: - Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Kostenintensiverer Sonderwerkstoff, mit sehr guter Chemikalienbeständigkeit und sehr breitem Temperaturbereich. Sehr gut UV-, witterung- und alterungsbeständig. |
O-Ringe aus HNBR(bekannt als "hydriertes NBR, ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Für Serienanwendungen. Geeignet für den allgemeinen Maschinenbau-Einsatz in der Hydraulik und Pneumatik, sowie im Automotive-Bereich, als verbesserte Variante von NBR oder günstigere Alternative zu FKM. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: grün Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Sonderwerkstoff mit guter mechanischer Robustheit und verbreitertem Einsatzspektrum. Heißluft- und heißwasserbeständig. Sehr gut UV-, witterungs- und alterungsbeständig, sowie gute Permeationswerte. |
O-Ringe aus CR(bekannt als "Chloropren, Neopren®, Baypren® ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Für Sonderanwendungen. Für den allgemeinen Maschinenbau-Einsatz in der Hydraulik und Pneumatik. Standardmäßig einsetzbar für Hydrauliköle, Wasserglykole, Emulsionen..., ähnlich wie NBR mit etwas schwächerer Chemikalienbeständigkeit , aber sehr gut für Anwendungen im Freien. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: rot Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Vielseitiger Werkstoff, mit guter mechanischer Robustheit und breitem Einsatzspektrum. Sehr gut UV-, witterungs- und alterungsbeständig. |
O-Ringe aus IIR(bekannt als "Butyl, ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Für Sonderanwendungen. Speziell sehr gut in Sauerstoff- und Ozonanwendungen. Änliche Auslegungen wie EPDM. Für Vakuumeinsätze und teilweise in Automotive-Anwendungen. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: - Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Sonderwerkstoff mit bestimmter Chemikalienbeständigkeit, sehr geringer Gasdurchlässigkeit und breiterem Temperaturbereich. Sehr gut UV-, witterungs- und alterungsbeständig. NICHT geeignet für Kohlenwasserstoffe und Mineralölprodukte. |
O-Ringe aus PU(bekannt als "Polyurethan, AU ...")
Produkt
|
|
|
Parameter: |
Einsatzgebiet:
Für Sonderanwendungen. Für den speziellen Maschinenbau-Einsatz mit guter Öl- und Fettbeständigkeit sowie hoher Gasdichtigkeit. Speziell für höchste mechanische Beanspruchungen, Abriebfestigkeit und Festigkeit gegenüber Spaltextrusion. Vorsicht bei Wasserkontakten. |
|
Ausführungen:
Standardfarbe: schwarz weitere gängige Farben: hell/beige, grün Zahlreiche Sonderausführungen möglich!
|
Technische Merkmale:
Sonderwerkstoff mit sehr guter mechanischer Robustheit, hoher Abriebfestigkeit und Gasdichtheit, sowie guter Kälteflexibilität. Mit 2 Hauptgruppen, den Polyether- und den Polyestherurethanen. Teilweise hydrolysefest. |